Kunst und Kultur bieten so Vieles: sie sind Reflexion ihrer Zeit und Motor gesellschaftlicher Entwicklung. Sie dienen dem Schönen und der geistigen Erbauung. Sie eröffnen Freiraum für Experimente und ungewohnte Perspektiven. Sie werden hoch bewertet als Standortfaktor oder Wirtschaftsgut, sie stiften Sinn und Gemeinschaft, und ihr Selbstzweck ist uns wertvoll. Mit ihrer Kulturarbeit trägt die Akademie dieser Vielfalt Rechnung. Eingedenk ihres kulturellen Auftrags und im Rückblick auf ein langes, wechselvolles Verhältnis zwischen Kirche und Kultur, spürt sie künstlerischen Entwicklungen quer durch die Epochen nach und sucht den Dialog mit zeitgenössischer Kunst und ihren Akteuren.
Kunst & Kultur
Champagne – Die Genussregion Frankreichs erleben
02. - 07. September 2025
Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch die Champagne, eine Region, die nicht nur für ihre weltberühmten Schaumweine bekannt ist, sondern auch für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und tief verwurzelte Traditionen. Studienreise der Akademie
“Berchtesgaden”
08. Oktober 2025
Der Obersalzberg am Fuße der Alpen trägt eine schwere historische Bürde. Die Frage, wie ein solcher Ort nach dem Zusammenbruch der NS-Diktatur weiterleben konnte, steht im Mittelpunkt von Carolin Ottos Debütroman. Tutzinger Salon
Rote Rosen für die Sünderin
14. Oktober 2025
Selbstbewusst und verletzlich, Diva und Feministin. Die vor einhundert Jahren geborene Sängerin, Schauspielerin und Schriftstellerin Hildegard Knef passt in keine Schublade. Die Künstlerin Cornelia Corba erinnert mit ihrer Konzert-Show an eine Legende.